Marantazeen

Marantazeen

Marantazēen, eine monokotyledonische Pflanzenfamilie der Szitamineen, krautige, meist tropisch-amerik. Gewächse mit stärkereichem Wurzelstock und lebhaft gefärbten Blüten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marantazeen — Marantazeen, monokotyle, in den Tropen beider Hemisphären einheimische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Scitamineen, ausdauernde Kräuter mit zweizeiligen, fiedernervigen, ungleichseitigen Blättern, deren Stiel am Ende angeschwollen ist, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eichler — Eichler, August Wilhelm, Botaniker, geb. 22. April 1839 zu Neukirchen in Kurhessen, gest. 2. März 1887 in Berlin, studierte 1857–60 in Marburg, promovierte 1861 mit der Dissertation »Zur Entwickelungsgeschichte des Blattes mit besonderer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kck. — Kck., bei Pflanzennamen Abkürzung für Friedrich Körnicke, geb. 29. Jan. 1828 in Pratau bei Wittenberg, bis 1898 Professor der Botanik in Poppelsdorf bei Bonn; schrieb Monographien über die Eriokaulazeen (Berl. 1856), über die Marantazeen (Moskau… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maranta — L. (Pfeilwurz), Gattung der Marantazeen, ausdauernde Kräuter mit meist ästigen, knotig gegliederten Stengeln, oblongen oder eiförmigen Blättern an den Knoten, an den Stengeln oder Ästen endständigen ährenförmigen Blütenständen mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scitamineen — (Gewürzlilienartige, auch Arillatae), Pflanzenordnung unter den Monokotylen, charakterisiert durch zygomorphe oder asymmetrische, selten strahlige, dreigliederige, oberständige Blüten, deren Staubgefäße häufig bis auf ein einziges verkümmern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westindien — (Westindische Inseln; hierzu Karte »Westindien und Mittelamerika«; Rückseite: Karte der Kleinen Antillen, Haupthäfen etc.), der aus mehreren Tausend größern und kleinern Inseln bestehende Archipel, der in nach NW. gerichtetem Bogen das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kannazeen — Kannazēen oder Marantazeen, Pflanzenfamilie der Szitamineen, trop. amerik. Kräuter; Zierpflanzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maranta — L., Pfeilwurz, Pflanzengattg. der Marantazeen. M. arundinacĕa L. [Abb. 1134], krautartige südamerik., auch anderwärts kultivierte Pflanze mit fingerdickem Wurzelstock, welcher Stärkemehl (Marantastärke, westind. Arrowroot oder westind. Salep)… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”